Anne Enright, So fern Engel sehen (The Wig My Father Wore). Roman

Anne Enright, So fern Engel sehen (The Wig My Father Wore). Roman.

Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1998.
Übersetzer

In ihrem ersten Roman The Wig My Father Wore (1995; dt. So fern Engel sehen, 1998), einer skurrilen Liebesgeschichte, verfällt die Erzählerin einem suizidalen Engel. Leichtfüßig und einfühlsam nimmt sich Enright der großen literarischen Themen wie Krankheit, Tod und Verlust, Spiritualität und Körperlichkeit an. Surrealistische Episoden sowie die Verwendung irischer Idiome gehören hier wie in den folgenden Werken zu den wiederkehrenden stilistischen Charakteristika, ebenfalls die thematische Auseinandersetzung mit Sexualität, Identität und komplexen Familienstrukturen.
(internationales literaturfestival berlin)

The Very First

The Very First.

Berlin: front•art, 1996

Irland erzählt. Kurzgeschichten

Irland erzählt. Kurzgeschichten.

Frankfurt: Fischer Taschenbuch Verlag,1996.
Übersetzer (mit Michael Krieger und Hans–Christian Oeser)

Nordirland. Geschichte, Landschaft, Kultur & Touren

Nordirland. Geschichte, Landschaft, Kultur & Touren.

Göttingen: Verlag die Werkstatt, 1996.
Autor (mit Ralf Sotscheck, Dietrich Schulze–Marmeling et al.)

Das anspruchsvolle Buch hat das Zeug zum Standardwerk.
(Die Woche)