Übersetzung: Jürgen Schneider. Nachwort: Stefanie Pointl. Coverzeichnung: Christian Yeti Beirer.
Zirl/Wien: Edition Baes, 2021, 30 S.; Auflage: 50 nummerierte und von Yeti signierte Exemplare.

Übersetzungen, Bücher, Texte, Buchbeiträge und Art
Übersetzung: Jürgen Schneider. Nachwort: Stefanie Pointl. Coverzeichnung: Christian Yeti Beirer.
Zirl/Wien: Edition Baes, 2021, 30 S.; Auflage: 50 nummerierte und von Yeti signierte Exemplare.
Anne Enright, Ein halbes Lächeln. Die besten Storys.
München: Penguin Verlag, 2020.
Übersetzer mit Hans-Christian Oeser
Gedichte von Michael Longley, in: Christiane Collorio and Michael Krüger (Hrsg.), The Poets‘ Collection. Englischsprachige Lyrik im Originalton und in deutscher Übersetzung
München: Hörverlag, 2018.
Übersetzer (mit H.-C. Oeser)
Gedicht von Michael Longley, in: John Burnside (Hrsg.), Natur! 100 Gedichte
München: Penguin Verlag, 2018
Übersetzer (mit H.-C. Oeser)
Elliot Paul, Frühlingstage in Paris. Roman.
Augsburg: Maro Verlag, 2017.
Übersetzer
Michael Longley, Gefrorener Regen. Gedichte.
München: Hanser Verlag, 2017.
Herausgeber und Übersetzer (mit Hans-Christian Oeser)
Ron Kolm (Hrsg.), Unbearables. »Wir agierten völlig durchgeknallt.« Zirl/tirol: Edition Baes, 2017.
Übersetzer von Steve Dalachinsky, Ron Kolm und Carl Watson.
Von Hand in Serigraphie gedruckt auf 250 g/m2 Bütten Alt-Bern und gebunden in Halbleder und Holzdeckel im Schuber, 100 Seiten, 22 x 30 cm, 55 nummerierte und vom Dichter und vom Künstler signierte Exemplare, davon 10 Künstlerexemplare. – Berlin: Edition Rothahndruck, 2016.
Übersetzer
Zirl/Tirol: Edition Baes, 2015.
Übersetzung ins Deutsche und Nachwort
Hamburg: Laika Verlag, 2015.
Übersetzer
A brilliant dissection and reconstruction of the three major faith-based systems of belief in the world today, from one of the world’s most articulate intellectuals, Slavoj Zizek, in conversation with Croatian philosopher Boris Gunjevic. In six chapters that describe Christianity, Islam, and Judaism in fresh ways using the tools of Hegelian and Lacanian analysis, God in Pain: Inversions of Apocalypse shows how each faith understands humanity and divinity–and how the differences between the faiths may be far stranger than they may at first seem.
(good reads)