Katalog:
Brandstifter & Jürgen Schneider, Communanza.
Moloko Print, 2024


Übersetzungen, Bücher, Texte, Buchbeiträge und Art
Katalog:
Brandstifter & Jürgen Schneider, Communanza.
Moloko Print, 2024

Ausstellung:
Crossed Hands – very contemporary collaborations
Walpodenakademie, Mainz
29. August – 27. September 2024
„Crossed Hands – very contemporary collaborations“ weiterlesen
Ausstellung:
Tone Avenstroup und Jürgen Schneider, nagelsuppe & brot
Café Torpedokäfer, Berlin, 2004
Gedichte & Collagen
molokoplusrecords.de
I asked AI (Stable Diffusion) to design everyday objects and spaces in the style of the American artist Donald Judd (1928-1994). „I asked AI“ weiterlesen
Wien/Zirl: Edition Baes, 2022. Übersetzung: Jürgen Schneider.
Cover-Design: Hans Verhaegen.
Mit Audio-CD Tribute to Steve Dalachinsky (featuring Matt Mottel, Kevin Shea, Victoria Shen, Brandstifter, Lotte Baatz, Uta Baatz, Jürgen Schneider und Hans Verhaegen.
Übersetzung: Jürgen Schneider.
New York: Clayton Books, LLC, 2021.

Schönebeck-Pretzien: Moloko Print, 2021. Poems / Gedichte.
Selected and translated by / Ausgewählt und übersetzt von Jürgen Schneider. Mit Illustrationen von Micky Donnelly.
Herausgegeben und übersetzt von Jürgen Schneider. Audio-CD: Steve Dalachinsky & Nicola Hein. Visual Translations: Hans Verhaegen. Berlin: Hybriden-Verlag, 2021.
ANTHROPOSOPHIE »Mythenbilder mit Hut – Vor 100 Jahren wurde der esoterische Künstler und Rudolf-Steiner-Adept Joseph Beuys geboren« lautete eine Überschrift der Tageszeitung junge Welt vom 12. Mai 2021. Beuys, so schreibt Rüdiger Sünner in seiner Spurensuche Zeige deine Wunde – Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys (Europa-Verlag, Jubiläumsausgabe 2021) sei in das »Resonanzfeld« Anthroposophie eingetaucht. Wie tief die Anregungen des Anthroposophen-Gurus Rudolf Steiner gewesen sei, bezeuge ein Brief an den Anthroposophen Manfred Schradi: »(…) Die große Leistung Steiners ist es gewesen, gar nichts ›erfunden‹ zu haben, sondern nur! aus der unendlich gesteigerten Wahrnehmung heraus vorgetragen zu haben, was des Menschen höhere Sehnsucht ist, wenn er es auch noch nicht weiß…« „Ein Beuys-ABC –– destilliert aus Neuerscheinungen zu seinem 100. Geburtstag“ weiterlesen