Alles Ulysses. Eine Anmaßung

Alles Ulysses. Eine Anmaßung.

Berlin: die tageszeitung, 16. Juni 2004. (Sonderausgabe zum 100. Bloomsday)
Ein Autor (von 19)

Irisch Kochen. Gerichte und ihre Geschichte

Irisch Kochen. Gerichte und ihre Geschichte.

Göttingen: Verlag die Werkstatt, 1999 (2. Aufl. 2004).
Autor

Schneider is an outstanding German translator of Irish authors – Heaney, Durcan, Enright – and no mean explainer of Ireland in that language too. A neat and satisfactory little product.
(Books Ireland)

I think IRISCH KOCHEN is a great book – one half careful scholarship, a learned synthesis, the like of which I don’t remember seeing since a friend of mine attempted an essay on the same subject as part of his catering and hotel management course in Cathal Bruga Street! And the other half honest to God recipes.
(Liam Mac Cóil, Schriftsteller, Ráth Cairn, Irland)

Das, was dieses Buch zu etwas Außergewöhnlichem macht, sind nicht nur die liebevoll gesammelten Rezepte, sondern die Geschichten zur irischen Küche.
(Rosemarie Sarge, German-Irish Echo)
Uneingeschränkt zu empfehlen.
(Hans-Jürgen Bott, irland journal)

Nordirland. Geschichte, Landschaft, Kultur & Touren

Nordirland. Geschichte, Landschaft, Kultur & Touren.

Göttingen: Verlag die Werkstatt, 1996.
Autor (mit Ralf Sotscheck, Dietrich Schulze–Marmeling et al.)

Das anspruchsvolle Buch hat das Zeug zum Standardwerk.
(Die Woche)

Victor Sloan: Borne Sulinowo

Victor Sloan: Borne Sulinowo

Derry: Orchard Gallery, 1995 (polnisch: Słupsk: Biuro Wystaw Artystycznych, 1996)
Autor

Dublin. Stadt und Kultur

Dublin. Stadt und Kultur.

Darmstadt/Moers: Verlag Jürgen Häusser/Verlag Irland Journal, 1992 (2. Auf.1994).
Autor (mit Hans–Christian Oeser und Ralf Sotscheck)

Ihr Dublin ist blitzsauber und zum Haareraufen detailliert recherchiert. In diesem Buch ist alles drin und alles dran.
(Die Zeit)

Die Autoren erweisen sich als Insider, die keinen Gedanken an touristische Klischees verschwenden.
(Frankfurter Rundschau)

Noch über keine andere Stadt habe ich ein profunderes Sachbuch gelesen.
(Hans-Günther Pflaum, Süddeutsche Zeitung)

Dublin Preiswert

Dublin Preiswert.

Freiburg: interconnections, 1991. (2. völlig überarbeitete Aufl. 1997).
Autor (mit Ralf Sotscheck)

…a great read.
(Books Ireland)

Literature without Frontiers. Irish Literary Translation in the European Context/Litríocht gan Teorainn. An tAistriú Litheartha Eireannach i gComhtéacs na hEorpa. Report presented to the Arts Council and Roinn na Gaeltachta

Literature without Frontiers. Irish Literary Translation in the European Context/Litríocht gan Teorainn. An tAistriú Litheartha Eireannach i gComhtéacs na hEorpa. Report presented to the Arts Council and Roinn na Gaeltachta.

Dublin: Privatdruck, 1990.
Autor (mit Michael Cronin und Liam Mac Cóil)

Die Studie führte zur Gründung von Ireland Literature Exchange (ILE), jener Institution, die bis heute (unter dem Namen Literature Ireland) die Übersetzung irischer Literatur in andere Sprachen fördert.

Jürgen Schneider/Ralf Sotscheck, Irland – Eine Bibliographie selbständiger Publikationen 16. Jahrhundert bis 1989

Jürgen Schneider/Ralf Sotscheck, Irland – Eine Bibliographie selbständiger Publikationen 16. Jahrhundert bis 1989

Darmstadt: Verlag der Georg Büchner Buchhandlung, 1988.
Autor (mit Ralf Sotscheck)

Der reinste Abenteuerspielplatz für den Benutzer: exakt 4662 sorgfältig bibliographierte Titel. Was immer der Leser sucht, diese Bibliographie hat es in irgendeiner Schublade.
(Darmstädter Echo)

Eine äußerst gediegen und anspruchsvoll gestaltete und in dieser anregenden Fülle bisher nicht vorhandene Bibliographie über ein Land am Rande Europas.
(Fachdienst Germanistik)
Mit ihrer Sorgfalt und Liebe zum Gegenstand bringen die Herausgeber Erstaunliches zutage: nämlich die Kuriositäten und Zufälligkeiten der Rezeption irischer Literatur im deutschsprachigen Raum.
(Werner Huber, Hard Times)